Neuigkeiten
Ölspur von der Alten Aller bis zur Daverdener Kreuzung
Am späten Sonntagabend wurden die Ortsfeuerwehren Etelsen und Holtebüttel zu einem Ölspureinsatz alarmiert. Es gab eine Ölspur zu beseitigen, die sich von der Alten Aller in Etelsen bis zur Daverdener Kreuzung erstreckte. Die Holtebütteler Kameraden unterstützten die Etelser hierbei mit ihrenm Spezialgerät dem Öltiger. Nach ca. 1 Stunde konnten die 30 Kameraden wieder einrücken .

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Völkersen am 09.02.2019 berichtete Ortsbrandmeister Nils Schorling von 15 Einsätzen im Jahr 2018. Er begrüßte Dominik Wolters, der neu in die Ortsfeuerwehr Völkersen eingetreten ist. Henrik Volk, Marvin Saur und Jannik Meißner wurden zum Feuerwehrmann ernannt. Annika Marschall wurde zur Oberfeuerwehrfrau und Dennis Herold zum Hauptlöschmeister befördert. Die beste
[weiterlesen …]

Am frühen Donnerstag Morgen (14.02.19) wurden die Holtebütteler Einsatzkräfte zu einem Einsatz nach Holtebüttel gerufen

Am Samstag den 26. Januar 2019 trafen sich die Jugendfeuerwehren aus der Gemeinde Langewedel zum alljährigen Quizturnier in der Aula der Grundschule in Etelsen. Das Quizturnier ist außerdem der Abschluss der Winterplakette 2018/19 und fließt mit in diese Wertung ein. Die JF mit den Meisten Punkten gewinnt die Winterplakette.

Michael Kubesch ist Dienstfleißigster und Jakob Gerike wird für langjährige Mitgliedschaft geehrt Über die zahlreich erschienenen Gäste, Jugendlichen und ihre Eltern freute sich Jugendfeuerwehrwartin Alica Kohlmann am vergangenen Mittwoch bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Etelsen. In ihrem Bericht konnte Kohlmann vermelden, dass im letzten Jahr 16 Jugendliche dabei waren. Zahlreiche gebotene Dienststunden und die gute Dienstbeteiligung
[weiterlesen …]

Viele Beförderungen, Wahlen sowie eine besondere Ehrung bei der Etelser Feuerwehr Am vergangengen Samstag traf sich Feuerwehr Etelsen zur Jahreshauptversammlung und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Freiwilligen rückten im letzten Jahr zu 28 teilweise zeitaufwändigen Einsätzen aus. Insgesamt hat die Ortsfeuerwehr über 4500 ehrenamtliche Dienststunden geleistet – Jugendfeuerwehr und Altersabteilung eingeschlossen, berichtete Ortsbrandmeister
[weiterlesen …]

Am vergangegen Freitag hielt die Ortsfeuerwehr Langwedel ihre Jahreshauptversammlung für das vergangene Jahr 2018 ab. Im Feuerwehrhaus Langwedel begrüßte Ortsbrandmeister Ralf Holtkamp neben den aktiven Kameraden, die Kameraden der Altersabteilung, Gemeindebrandmeister Ingo Lossau, den Fördervereinsvorsitzenden Kai Boie sowie zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung. Im Tätigkeitsbericht des Ortsbrandmeisters berichtete Holtkamp aus dem vergangenen Jahr. In
[weiterlesen …]

Am vergangenen Dienstag wurde die Ortsfeuerwehr Völkersen um 16:06 in die Völkerser Landstraße alarmiert. Gegenüber des Landmaschinenbetriebes drohte eine Birke auf eine Garage der Anwohner dort zu stürzen. Die Straße wurde abgesichert und mit Hilfe eines Teleskopladers wurde der Baum von oben nach unten abgetragen. Anschließend wurde der Fahrradweg vom Geäst befreit und der Straßenverkehr
[weiterlesen …]

Bereits im Dezember besuchten zwei dritte Klassen der Grundschule in Langwedel die Ortsfeuerwehren der Gemeindefeuerwehr. Nach einigen Unterrichtsstunden über Brandschutzerziehung im Sachkundeunterricht besuchten die Schüler nun die Feuerwehr in Langwedel. Brandschutzerzieher Jörn Winkelmann von der Ortsfeuerwehr Daverden führe den begeisterten Kindern mit Hilfe von zwei Feuerwehrkameraden aus Daverden und Langwedel die Aufgaben der Feuerwehr vor.
[weiterlesen …]